Zum Hauptinhalt springen

Kursinhalte:

  • Grundlagen und Formen vegetarisch/vegan
  • Alternativen für tierisches Eiweiß
  • Vermeidung von Mangelerscheinungen und Krankheiten
  • Gesundheitliche Aspekte
  • Wirtschaftlichkeit
  • Leichte Umsetzbarkeit
  • Umweltschutz beim Einsatz von alternativen Produkten
  • Präsentation der Speisen

Der Kurs vermittelt vegetarische/vegane Bausteine für die praktische Umsetzung in einer interkulturellen Küche. In praktischen Übungen werden die vegetarischen/veganen Bausteine von der Vorspeise bis zum Dessert gekocht. Beispiele für die Umsetzung im Betrieb werden für alle Bereiche der Gästeverpflegung erstellt:

  • Frühstück
  • Tagung (Kaffeepause, Business Luch)
  • Bankett
  • á la carte Gerichte

Dauer:              2,5 Tage

Termin:           24.01. - 26.01.2024

Zielgruppe:       Köch:innen oder Küchenchefs, die ihr Wissen in diesem
                         Bereich erweitern möchten und praktische Werkzeuge
                         für veget./vegane Elemente in ihrer Küche erhalten möchten

Kosten:             1.500 €

                          (auf Wunsch besteht die Möglichkeit im Wohnheim zu übernachten) 

Max. TN Zahl     10 Personen

 


 

Jetzt zum Kurs anmelden!

Die Stornierung des Kurses ist in schriftlicher Form bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
* ... Pflichtfelder