Sie möchten nach Ihrer Ausbildung praktische, kaufmännische und organisatorische Aufgaben in der Hotellerie oder in der Tourismusbranche übernehmen?
Die Ausbildung zum staatlich geprüften Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement (m/w/d) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem vielseitigen Berufsfeld wie z.B. der Hotellerie, der Gastronomie, der Tourismusbranche sowie in Eventagenturen zu arbeiten. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung erhalten Sie die theoretischen und praktischen Kenntnisse zum Einstieg in die Spitzenhotellerie und in die Tourismusbranche. Nach bestandener Abschlussprüfung können Sie mit einem Berufsabschluss und mit der allgemeinen Fachhochschulreife in Ihre berufliche Karriere oder in Ihr Aufbaustudium starten.
Während Ihrer Ausbildung werden Praktika im europäischen Ausland durch Erasmus+ gefördert.
Gerne können Sie sich auch schon ab sofort mit dem Jahreszeugnis der 9. Klasse bewerben und das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse bzw. das Zeugnis über den Mittleren Schulabschluss nachreichen.
| 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr |
---|---|---|---|
Deutsch (und EDV) | 3 | 3 | 3 |
Englisch | 2 | 3 | 3 |
Mathematik | 2 | 3 | 3 |
Naturwissenschaftliche Grundlagen | 2 | 0 | 0 |
Politik und Gesellschaft | 2 | 1 | 1 |
Ethik | 1 | 1 | 0 |
Spanisch | 3 | 3 | 3 |
Volkswirtschaftslehre | 2 | 0 | 0 |
Managementprozesse | 2 | 3 | 3 |
Marktnahe Geschäftsprozesse | 3 | 2 | 1 |
Rechnungswesen | 4 | 4 | 3 |
Rechtskunde | 2 | 1 | 2 |
Fachpraxis der Hotellerie & Gastronomie | 4 | 4 | 4 |
Veranstaltungswesen | 0 | 2 | 1 |
Tourismusmarketing | 3 | 4 | 3 |
Tourismusprozesse | 0 | 2 | 2 |
Summe | 35 | 36 | 30 |
*Pro Schuljahr muss ein | 1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr |
---|---|---|---|
Französisch oder Italienisch | 2 | 1 | 1 |
Vertiefung Service | 2 | 1 | 1 |
Destinationskunde | 2 | 1 | 1 |
Kulturmanagement | 2 | 1 | 1 |
*kann in Hotels, Gastronomie- und Fremdenverkehrsbetrieben, bei Reiseveranstaltern oder Eventagenturen absolviert werden |
|
|
---|---|---|
10 Wochen | 10 Wochen |
Allgemeine Fachhochschulreife | Berufsausbildung |
---|---|
Deutsch | Managementprozesse |
Englisch | Rechnungswesen |
Mathematik | Tourismusmarketing |
Die Jahresfortgangsnote in Politik und Gesellschaft wird mit eingerechnet | Praktische Prüfung in "Fachpraxis der Hotellerie und Gastronomie" |
Tel.: +49(0)8651-9666-55
Fax: +49(0)8651-9666-15
i.schreiner@stak-online.de
Tel.: +49(0)8651-9666-57
Fax: +49(0)8651-9666-15
j.pankalla@stak-online.de
Beim BAföG gibt es verschiedene Förderarten: Schülerinnen und Schüler haben andere Ansprüche als Studierende. Schülerinnen und Schüler erhalten die Förderung als Vollzuschuss, d.h. das BAföG muss nicht zurückgezahlt werden.
Hinweis: für Schülerinnen und Schüler, die nicht bei den Eltern wohnen ist das BAföG wesentlich höher!
Die Ausbildung an der Steigenberger Akademie soll grundsätzlich für alle Interessenten möglich sein. Sie haben die Möglichkeit, sich auf ein Stipendium zu bewerben. Wenn Ihnen die Ausbildung aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, können bis zu 50 % der Unterrichtsgebühren gefördert werden. Neben Ihrer finanziellen Situation berücksichtigen wir auch Ihren bisheriger schulischen und beruflichen Werdegang, Ihre Motivation und Ihr Entwicklungspotential.